Luscii verschafft Ihnen mehr Zeit für Ihre Patienten
Luscii ist eine Gesundheitsplattform, über die Sie Ihre Patienten telemedizinisch betreuen können. Geben Sie Ihren Patienten die Regie über ihre Gesundheitsversorgung und vermeiden Sie mit einer App für sämtliche Krankheitsbilder unnötige Kontrollen und Krankenhausaufenthalte. So können Sie den Patienten, die wirklich darauf angewiesen sind, mehr Zeit und Aufmerksamkeit widmen.

In der Praxis bewährt mit über 20 Millionen Registrierungen für Dutzende von Krankheitsbildern
entwickelt mit erstklassigen Ärzt:innen und Pflegekräfte
⭐⭐⭐⭐⭐ Wertschätzung der Benutzer:innen
Prix Galien Preis für die beste Innovation
Bewiesene Effektivität in zahllosen Publikationen

Einfach: für Patienten jeden Alters geeignet
Luscii ist ausgesprochen einfach im Gebrauch und problemlos mit der elektronischen Patientenakte (ePA) integrierbar. Ohne IT-Kenntnisse benutzbar.

Intelligent: Luscii spart Zeit
Luscii generiert Warnmeldungen, wenn Aufmerksamkeit geboten ist. So können Sie sich ganz auf die Patienten konzentrieren, die grade Ihre Hilfe brauchen.

Praktisch: eine App für alle Krankheiten
Luscii kann flexibel für jedes Krankheitsbild eingestellt werden. Es stehen bereits 40 überprüfte Krankheitsbilder zur Verfügung.

Sicherheit: Prüfung nach ISO, NEN und CE
Luscii Vitals ist ein Medizinprodukt gemäß CE-Klasse IIa. Qualität der Daten und Datenschutz sind gewährleistet (ISO27001).
Gönnen Sie Ihren Patienten das Luscii-System
Mit der Luscii-App führen die Patienten zu Hause selbst Messungen durch und evaluieren ihren Gesundheitszustand. Sie erhalten Einblick in den Fortgang ihrer Behandlung und Tipps für die Selbstfürsorge. Wird mehr Aufmerksamkeit benötigt? Dann erhalten Sie von Luscii ein Signal in Ihrer ePA. Bei Bedarf kann sofort eine Chat- oder Videoverbindung aufgebaut werden. Das ist moderne Gesundheitsfürsorge. Effizient und patientennah.

Das Gesundheitswesen ist für den Menschen da
Sie wollen der beste Arzt, die beste Gesundheitsfachkraft sein. Aber haben Sie nicht auch das Gefühl, dass Sie nicht all Ihren Patienten genügend Aufmerksamkeit widmen können? Das ist nur logisch, denn schließlich besteht im Gesundheitswesen jetzt schon ein Mangel an Arbeitskräften, der immer drängender wird, während die Arbeitsbelastung immer weiter steigt.

Mehr Zeit für Ihre Patienten
Aber was wäre, wenn es eine Lösung gäbe, die Ihnen Zeit spart und die Gesundheitsversorgung der Patienten verbessert? Die Sie und Ihre Patienten unterstützt? So bleibt Ihnen mehr Zeit für Patienten, die Ihre Aufmerksamkeit wirklich brauchen.
Mit der Luscii-App ist die Gesundheitsversorgung immer in der Nähe
Mit Luscii erbringen Sie die richtigen Leistungen am richtigen Ort. Mit der App verlegen Sie die Gesundheitsfürsorge vom Wartezimmer ins Wohnzimmer.

Selbstvermessung direkt aus der ePA
Die Luscii-Plattform ist problemlos mit Drittanwendungen, etwa der ePA, kompatibel. Sie erhalten Ihre Meldungen und Daten also auch einfach in HiX oder Epic.

Benutzerfreundlich für Jung und Alt
Die Luscii-App ist einfach im Gebrauch. Sogar ohne Anleitung kann nahezu jeder Patient sofort damit umgehen. Für jedes Alter geeignet.

Beginnen Sie heute noch, Tausende von Gesundheitsdienstleistern gingen Ihnen voraus!
Schritt 1
Experience
Sammeln Sie Erfahrung mit der Funktion des Selbstmonitorings
Schritt 2
Evolve
Für alle Patienten innerhalb eines Behandlungspfads
Schritt 3
Execute
Erstellen Sie selbst Programme und entwickeln Sie sie weiter
Die benutzerfreundlichste Selbstmonitoring-App Europas und Afrikas

Camiel van den Eijnden
Patient, 74 Jahre
Luscii ist ganz einfach anzuwenden. Ich konnte ohne Hilfe sofort damit umgehen.

Monique Kappert
Manager Qualität und Innovation
Die Einführung von Luscii geht schnell und einfach.

Kees Ruigrok
Patient, 71 Jahre
Die Selbstmonitoring-App von Luscii wirkt auf mich beruhigend, da ich weiß, dass jemand meinen Zustand überwacht

Dr. Rachel West
Gastroenterologe Krankenhaus Franciscus Gasthuis und Vlietland
Luscii bietet meinen Patienten einen persönlichen elektronischen Coach für ihre CED.

Dr. Anneke van Veen
Pneumologe und CMIO eHealth
Luscii umfasst bereits 40 Behandlungspfade. Das heißt, dass für unser gesamtes Krankenhaus nur eine App benötigt wird.

Erica Stoer
Fachpflegekraft für Herzinsuffizienz
Da Luscii von den Krankenkassen übernommen wird, können wir das System all unseren Patienten anbieten.
Eine App für das gesamte Krankenhaus
Die Luscii-Plattform ist flexibel. Die App ist für jedes Krankheitsbild geeignet. Das heißt, dass dieselbe App bei allen Patienten eingesetzt werden kann. Und dass das Krankenhaus oder sogar die ganze Region mit einer einzigen Selbstmonitoring-Plattform arbeiten kann. Auch die Zusammenarbeit mit dem Hausarzt, dem Heimpflegedienst oder der Gesundheitsleitstelle wird unterstützt.

Gemeinsam an wissenschaftlicher Forschung arbeiten
In Untersuchungen renommierter Wissenschaftler wurde nachgewiesen, dass durch Luscii unnötige Arztbesuche, Diagnostik und Krankenhausaufenthalte vermieden werden.
56 % weniger Konsultationen
Interne Untersuchungen im Herzzentrum OLVG belegen, dass sich dank Luscii bei Patienten mit Vorhofflimmern unnötige Termine in der Kardiologie vermeiden lassen.

65 % weniger Besuche der Notaufnahme
Die e-Health-Agentur NeLL wies in einer langjährigen Untersuchung der Daten des Slingeland-Krankenhauses nach, dass die Zahl der Krankenhausaufenthalte bei Herzinsuffizienz wesentlich sank.

20 % geringere Gesundheitskosten
Einer aktuellen Veröffentlichung der Uniklinik Utrecht (UMC) zufolge konnte Luscii die Kosten der Schwangerschaftsvorsorge wesentlich senken.

58 % weniger Besuche der Notaufnahme
Der „Virtual Ward“ im Gesundheitsamt Sunderland (GB) beweist, dass Luscii bei Senioren und chronisch Kranken die Zahl der Besuche in der Notaufnahme verringert.
